Dienstag, 2. März 2021
Das Neueste:
  • Solaranlagen im Frühjahr checken lassen
  • Gartenwasserzähler: So wird Gießen günstiger
  • Was treibt Sie an, Maja Beckmann?
  • Gemüse konservieren von A bis Z
  • CO2 hat seinen Preis
Meine Stadtwerke – Stadtwerke Witten

Meine Stadtwerke – Stadtwerke Witten

Meine Stadtwerke – Stadtwerke Witten

  • Mein Witten
    • Freizeit
    • Soziales Engagement
    • Veranstaltungen
  • Meine Energie
    • Heizen
    • Leben
    • Mobil
    • Bauen & Sanieren
  • Meine Umwelt
    • Grüne Energien
    • Wasser
    • Klimaschutz
    • Trends & Zukunft
  • Mein Service
    • Online-Kundencenter
    • Ansprechpartner
    • Produkte
    • Energieberatung
    • Rätseln und gewinnen

Klimaschutz

Klimaschutz 

„Kohlestrom ist zu billig!“

12. Mai 20154. Mai 2017Energiepolitik, Umwelt, Zukunft & Vision

Deutschland produziert so viel Strom aus Braunkohle wie zu Zeiten der Wende. Energieexperte Lars-Arvid Brischke erklärt die Gründe.

weiterlesen
Klimaschutz 

Bewegung beim Licht

27. Januar 20154. Mai 2017CO2, Energiesparen im Haushalt, Energiesparende Beleuchtung, Umwelt

Emissionen sparen ist cool. Unser erster Tipp dreht sich um Beleuchtung, Blasendruck und Bewegungsmelder.

weiterlesen
Klimaschutz 

LED für das Klima

12. Januar 20154. Mai 2017CO2

Emissionen sparen ist cool. Unser zweiter Tipp dreht sich um warm-weiße LED-Leuchten, blaue Flecken und grünen Spinat.

weiterlesen
Klimaschutz 

Wer sind die größten Kohlendioxid-Emittenten?

7. Januar 20154. Mai 2017Umwelt, Zukunft & Vision

Welche Länder reihen sich in die Liste der größten Klimasünder ein und welche Kriterien sind dabei ausschlaggebend?

weiterlesen
Klimaschutz 

Wie gut ist Ihre Klimabilanz?

18. November 20138. Oktober 2020Umwelt

Elf Tonnen Treibhausgase pro Einwohner – damit liegen die Deutschen über den weltweiten Pro-Kopf-Emissionen von 6,8 Tonnen. Finden Sie heraus wo Sie stehen.

weiterlesen
  • neuere Artikel →

Tipp des Tages

Müll reduzieren

Müll reduzieren

31. Dezember 2020 0

Nachhaltiger Konsum bedeutet auch, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf und beim Verpackungsmaterial. Mit was für

Zahl des Tages

18

Mrd. kWh Strom wurden bisher im Jahr 2020 aus Wasserkraft erzeugt. (Quelle: BDEW)

Schlagwörter

Bauen & Sanieren CO2 Elektroautos Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren