Der Weg des Stroms vom Kraftwerk in die Steckdose
Ohne Strom wären wir aufgeschmissen: kein Licht, keine gekühlten Lebensmittel, kein Handyempfang. Aber wie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose?
weiterlesenOhne Strom wären wir aufgeschmissen: kein Licht, keine gekühlten Lebensmittel, kein Handyempfang. Aber wie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose?
weiterlesenMit dem Contracting einer Solaranlage werden Sie selbst zum Energieerzeuger. Wir erklären Ihnen wie das Pachtmodell funktioniert.
Stau und Verkehrschaos ade: Lufttaxis, Seilbahnen oder unterirdische Überschallkapseln könnten den Nahverkehr revolutionieren.
weiterlesenDer Ausbau der Stromnetze stockt und verzögert die Energiewende. Dabei ließen sich die bestehenden Leitungen effizienter nutzen.
weiterlesenDie Stadtwerke Witten engagieren sich für die Energiewende - unter anderem mit Ökostrom.
weiterlesenDer Herbst bringt Stürme, Regen – und viel Spaß beim Drachen steigen lassen. Zeit, einen Blick aufs Wetter in Witten zu werfen.
weiterlesenGibt es genug Ladestationen? Genügt die Reichweite? Sind Elektroautos bezahlbar? Wer aufs E-Auto umsteigen will, hat viele Fragen. Hier gibts die Antworten.
weiterlesenJedes Jahr fordern Blitze weltweit tausende Opfer und richten enorme Schäden an.
weiterlesenUm den Klimaschutz im Ennepe-Ruhr-Kreis weiter zu verbessern, werden die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen eines neuen Konzepts optimiert und vernetzt.
weiterlesenMachen Sie Ihre Anlage fit für den Sommer. Hier erfahren Sie wie es geht.
weiterlesen